Aktuelles

25 Jahre Plöner & Lütjenburger Tafel

Am 12. Juli 2025 möchten wir allen Unterstützern im Rahmen
des 25-jähriges Jubiläums beim kleinen Empfang
im Gemeindesaal am Markt 25 in Plön von 11-13 Uhr danken.
Wir freuen uns auf Sie.

Plöner Tafel e.V.

Gründungsmitglieder 2000:
Ehepaar Krause
Christian Heuer / Sabine Banner / Heide Steinbach / Sonja Kohlwes-Sibbert

Stationen:

  • Gänsemarkt / Flur-Hauseingang
  • Eutinerstrasse Privates Haus
  • Sportheim Bürgermeister-Kinder-Strasse
  • Bahnhofstrasse/Krabbe
  • Rodomstorstrasse

Budget:

  • 2012 Jahresbudget ca. 35.000 Euro
  • 2025 Jahresbudget ca. 200.000 Euro

22 Vorstände seit 2000

  • Heute 62 Mitarbeiter in vier Standorten: Wankendorf, Ascheberg, Lütjenburg, Plön
  • Täglich 2 Tonnen Lebensmittel in der Sortierung / 40 Tonnen / Monat
  • Insgesamt über 600 Abholer / Woche
  • 500 qm Fläche / Fahrstuhl / Kühl-LKW der täglich 200-250 km fährt um Waren abzuholen

Wichtigste Unterstützer:

  • LIDL, ALDI, BEYER, PENNY, THAYSEN, JESS, BENTIN
  • Einzelhandel Plön
  • Gewerbebetriebe Plön
  • LIONS
  • ROTARY
  • Private Spender

25 Jahre Plöner- und Lütjenburger Tafel

„Zum Jubiläum mit Unterstützung in der Produktion einer kleinen Aufmerksamkeit.“

Geänderte Ausgabetermine der Tafel Lütjenburg

Donnerstags von 12.00 bis 14.00 Uhr

Die Plöner Tafel – Helfen mit Herz und Hand

19.11.2019: Neues Kühlfahrzeug für die Tafel

Ein nagelneues Kühlfahrzeug konnten Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder der Plöner und Lütjenburger Tafel am Dienstag im Preetzer Autohaus Süverkrüp + Ahrendt in Empfang nehmen. Sechs Jahre lang hatten sie dafür gespart und getrommelt, das Fahrzeug ist komplett mit Spenden finanziert.

Ausgabetermine der Tafel

PLÖN

Rodomstorstrasse 14
Souterrain Rückgebäude

Tel.: 04522–74 41 44

Mittwoch & Freitag

14.30 bis 16.00 Uhr

LÜTJENBURG

Oberstraße 15a
(Eingang im Hof)

Tel.: 0162–63 44 646

Donnerstag

12.00 bis 14.00 Uhr

ASCHEBERG

Plöner Chausssee 49
Gemeinde

Tel.: 04526 -20 65 272

Dienstag

15.00 bis 16.00 Uhr

WANKENDORF

Kirchtor 18
Bürgertreff der AWO

Tel.: 04326 – 99 39 988

Dienstag

2.7./16.7./30.7.24

12.00 bis 13.00 Uhr

Anmelden können Sie sich in

PLÖN

Rodomstorstrasse 14
Souterrain Rückgebäude

Tel.: 04522–74 41 44

Mittwoch

11.00 bis 12.00 Uhr

LÜTJENBURG

Oberstraße 15a
(Eingang im Hof)

Tel.: 0162–63 44 646

Donnerstag

16.15 bis 16.45 Uhr

Bitte bringen Sie einen Einkommensnachweis mit.