HELFEN SIE UNS ZU HELFEN – der Kinder wegen
Die Arbeit der Plöner & Lütjenburger Tafel e.V. finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Daher brauchen wir Sponsoren, die uns mit Geld oder Sachspenden unterstützen. Besonders ihr regelmäßiger Beitrag als Fördermitglied sichert unsere zukünftige Arbeit.
Ohne zu verteilende Lebensmittel gäbe es keine Tafel. Jeder neue Händler, der die Idee unterstützt, überschüssige, verzehrfähige Lebensmittel nicht länger wegzuwerfen, sondern für Bedürftige zu spenden, kann auf diese Weise der Tafel helfen.
Wer mit anpackt, um die gespendeten Lebensmittel abzuholen, zu sortieren und wieder auszuliefern, ist eine Bereicherung für unsere Crew. Ganz den persönlichen Möglichkeiten entsprechend – für ein paar Stunden am Tag, in der Woche, im Monat – wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Unsere Ausgaben finden jeweils statt:
Ort | Tag | Uhrzeit | Ausgabestelle |
---|---|---|---|
Plön | Mittwoch | 14.30 bis 16.00 Uhr | Rodomstorstrasse 14 / Alte Meierei |
Plön | Freitag | 14.30 bis 16.00 Uhr | Rodomstorstrasse 14 / Alte Meierei |
Ascheberg | Dienstag | 15.30 bis 16.00 Uhr | Plöner Chausssee 49 / Gemeinde |
Wankendorf | Dienstag | 11.30 bis 12.30 Uhr | Bürgertreff der AWO, Kirchtor 18 |
Lütjenburg | Donnerstag | 15.00 bis 16.00 Uhr | Oberstraße 15a (Eingang im Hof) |
Anmelden können Sie sich in:
Ort | Tag | Uhrzeit | Ausgabestelle |
---|---|---|---|
Plön | Mittwoch | 11.00 bis 12.00 Uhr | Rodomstorstrasse 14 / Alte Meierei |
Lütjenburg | Donnerstag | 14.00 bis 16.00 Uhr | Oberstraße 15a (Eingang im Hof) |
Bitte bringen Sie einen Einkommensnachweis mit.